Neue PerspektivenSystemische Sichtweisen bergen Überraschungen! Entdecken Sie auf welche Weise Sie und ihre Nächsten davon profitieren können. Jahrelange Praxiserfahrung und bewährte Methoden bieten Ihnen wirkungsvolle und passgenaue Impulse die Sie voranbringen werden.
Jetzt Probetermin vereinbaren
Beratung

Typische Themen für eine Beratung sind akute Krisen im familliären Kontext, Konflikte mit Partnern oder Kindern/Jugendlichen, Umgang mit Schwiegereltern. Ich biete Beratung für Paare und erwachsene oder jugendliche Einzelpersonen an.
Therapie

Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Symptomen mit Bezug zur familiären oder partnerschaftlichen Situation, vorrangig im Bereich Depression / Trauma.
Für Kinder und Jugendliche biete ich altersgerechte hypnotherapeutische Methoden an.
Supervision

- im Einzel- oder Gruppensetting
- als Fallsupervision mit und ohne Anwesenheit des Klienten
- als Klärungshilfe bei Konflikten oder bei Arbeitsüberlastung
- bei Veränderungen im Team und im Arbeitssetting
ÜBER MICH
Christophe Witz
- Psychologie Studium in Landau (Pfalz)
- Weiterbildung zum Systemischen Familientherapeuten (DGSF)
- Jahrelange Erfahrung in stationärer psychosomatischer Familienbehandlung mit Erwachsenen, Eltern, Kindern und Jugendlichen (Familienklinik Heiligenfeld Waldmünchen)
- 2016: beratende Tätigkeit in der Jugendhilfe
- 2018 Beginn der selbständigen Tätigkeit
- Dozent für Psychologie am Bildungszentrum Flehingen (KVJS) im Bereich Jugend- und Heimerzieher und Heilpädagogik
- Supervisor für Jugendhilfeträger im Gruppen- und Einzelsetting
Meine Arbeitsweise
Ich arbeite systemisch, also unter Einbeziehung des Kontexts eines Symptoms. Eine wertschätzende Grundhaltung ist mir sehr wichtig; dennoch sind humorvolle Provokationen manchmal unerlässlich, um vereinbarte Ziele zu erreichen. Ein wesentliches Element meiner Arbeit ist die Hypnotherapie, die Zugänge zum Unbewußten herstellt, um Ressourcen des Körpers und des Geistes freizuschalten. Dazu gehört unbedingt die Lösungsorientierung, das bedeutet den Fokus auf Ressourcen statt auf Probleme, zu legen. Mein Ansatz ist die Kurzzeittherapie in maximal 15 Sitzungen.
Meine Ahnengalerie
Ich bedanke mich bei folgenden Menschen die mich und meine Arbeitsweise geprägt haben:
- Hanna Grünewald-Selig, Leiterin des Ausbildungsinstituts ISYS in Regensburg
- Siegfried Ritter, Systemischer Bondingtherapeut (Waldmünchen)
- Eva Tillmetz, Theologin und Familientherapeutin (Regensburg/ Nürnberg)
- Susy Signer-Fischer, Hypnotherapeutin (Basel)
- Peter Nemetschek, Familientherapeut (München)
Mein Service für Sie
1 Termin im Monat
Bei bestimmten Anliegen (Begleitung bei Veränderungsprozessen, berufliches Coaching) reicht in der Regel ein Termin im Monat aus.
100,- EUR pro Sitzung
Mehr Termine?
Bei akuten Anliegen mit dringendem Bedarf machte es Sinn, kürzere zeitliche Abstände einzuplanen
85,- EUR je weiterer Sitzung im selben Monat